Kota Kinabatangan, Malaysia - Polarsteps

🌿🍃... Ende des kleinen Rundgangs durch den Wald Um 10.00 Uhr ging der Rundgang mit unserem super sympathischen Guide los. Begleitet wurden wir lediglich durch das bereits erwĂ€hnte schwule PĂ€rchen. Der Waldabschnitt liegt hinter unseren Zimmern und kann auch ohne Guide betreten werden. Er erzĂ€hlte uns viel ĂŒber die einzelnen Pflanzen, Tiere und BĂ€ume. Wir sahen zum ersten Mal das Rohmaterial unserer geliebten Lunchen aus Ratan! Die Ratanpflanze hat viele Stacheln, welche einen leicht verletzen können. Da man die Stacheln aber durch ihre Grösse gut sieht sind diese nicht so gefĂ€hrlich fĂŒr uns Menschen. Weitaus mĂŒhsamer abzubringen ist die "warte kurz" (malaysischer Name ist und entfallen). Diese hat nĂ€mlich kleine, von Auge fast nicht sehbare, Widerhaken, die sich an de Haut festklammern. Weiter haben wir mit erstaunen erfahren mĂŒssen, dass bei Tieren wie Ziegen, Pferde etc. das Streicheln am Kopf = masturbieren ist😂😂😂 deshalb wollen diese auch immer mehr😂🙈 - sehr gut zu wissen. Leider haben wir keine Affen oder Elefanten, die mit ihren inneren GPS den Pfad immer wieder durch dieses GelĂ€nde gehen, sehen können. Gestern um 11.30 Uhr haben Sensoren an einzelnen BĂ€umen gemeldet, dass die DickhĂ€uter wieder umhergehen. Wir werden heute auf eigene Faust versuchen einige zu sehen😏🐘 Malaria Info: Malariatabletten sind in den von Malaria betroffenen Orten in jeder Apotheke erhĂ€ltlich und kosten nur MYR 0.20 die Pille, was nichts ist in Vergleich zu den Preisen in anderen LĂ€ndern ist. Wir mĂŒssen aber keine Angst haben, da die MalariamĂŒcken hauptsĂ€chlich am Morgen und am spĂ€ten Nachmittag aktiv sind. Die Bötchentouren werden deshalb immer an diesen Tageszeiten durchgefĂŒhrt. Jetzt kurz chillen am Pool und um 12.30 Uhr Mittagessen im Pavillon am Fluss🙌
  1. Malaysia
  2. Kota Kinabatangan