Lembruch, Germany - Polarsteps
Der Tag begann mit einem eher sehr unschönen Ereignis. Ich war schon ein paar Kilometer weiter, als ich bemerkte, dass mein Ring weg ist. Drama - großes Drama. Der Ring ist die einzige und die letzte Erinnerung an Jürgen, der ihn mir zu meinem Geburstag am 19.12.2015 in Israel geschenkt hat. Ich hatte mir geschworen diesen Ring bis zum Ende meiner Tage zu tragen und jetzt ist er weg - unauffindbar. Ich hatte mit Inga telefoniert und wir haben festgestellt, dass er auf dem good bye Foto von heute morgen auch schon nicht mehr zu sehen ist. also muss er irgendwo im Haus sein. Ich hoffe sehr, dass sie ihn finden :-(
Ansonsten war es heute wieder ein endloser Lauftag nur Maisfelder. so schön die Natur hier ist, aber es gibt wirklich nur Maisfelder, die keinen Zentimeter mehr frei lassen, wo man mal eine Rast machen könnte oder einen Weg in den Wald findet. Und das Schlimmste ist, dass 80% der Maisfelder nicht dazu dienen Nahrung herzustellen, sondern für die Biogas-Produktion verwendet werden. Das ist unfassbar und ich finde das wirklich angsichts des weltweiten Nahrungsmangels eine riesen Sauerei. aber das wird ja von Brüssel aus vermutlich auch noch subventioniert. Ich habe mit ein paaar leuten hier gesprochen und jeder sagte mir, dass sich die Bauern damit eine goldene Nase verdienen. Und in der Tat, ich habe auf meinem Weg noch keinen einzigen armen oder verwahrlosten Bauwernhof gesehen. Die Bauernhäuser hier sind vom Feinsten und der Fuhrpark ist jetzt nicht mit Billigautos bestückt. Ganz im Gegenteil.
Mal ganz ehrlich: Bauern sind immer am klagen und ganz klar, ich möchte keine Minute mit ihnen tauschen. Nie frei, keinen Urlaub usw. Tatsache ist jedoch, dass die riesen Häuser und Ställe die gebaut werden ein Vermögen kosten. Ordentliche Trekker und Mähdräscher sind keine Schnäppchen. Melkcomputer und -anlagen kosten um die 150 000 Euro ..... und das alles kann finanziert werden, wenn man fast was drauf legen muss, wie sie immer sagen. Wäre es so schlimm, wie immer gesagt wird, stünden die Meisten schon lange auf der Straße. Und ich hatte in eine Großbauernfamilie eingeheiratet gehabt. Wenn es da irgendwelche Probleme gab, dann ließ sich mit GEwissheit sagen, dass Geld, nicht dazu gehört hatte. Ich bin da jetzt nicht neidisch und gönne es jedem aber das Klagen macht mich echt wütend angesichts dessen, was ich jeden Tag sehe.
Kurz vor dem Dümmer See erwischte mich dann ein Regenschauer und ich habe Unterschlupf an einer Bushaltestelle gefunden, wo ich dann eine Stunde rum saß, bis ich weiter laufen konnte. Am Campingplatz angekommen, fand man gerade noch die letzte Ecke für mich. leider was ob der vielen Drunkenbolde echt laut in der Nacht und ich muss sagen, dass ich schon besser gepennt habe.
Naja, das Rumhocken zum romantischen Sonnenuntergang alleine im Restaurant ohne irgendwelchen Anschluss stimmte mich auch ein wenig traurig. Die Einsamkeit ist echt schlimm und ich spüre, wie sie zu nimmt und stärker wird. Ich glaube ich brauche doch nen Hund ... oder nen Kerl ... oder am besten Beides.
https://www.facebook.com/mario.dieringer/videos/vb.1568946835/10216493479840712/?type=3
----------------------------------------------------------------
I am still impressed about the nature in lower Saxony. It is really beautiful. But they have problems and I don't know if they talk about. The farmers are planting corn each and everywhere. You almost don't see potatoes or other plants ... 80% is just corn. The largest fields I ever have seen .... I mean it is good to walk, as everything is flat but can you imagine, that it is not possible to find a space to spend the night as the farmers took over every cm and it is not possible to walk into a forest without destroying what they have planted.... That´s not good... And the worst part is: They grow the corn for bio gas and not for food :-( ..... well, next to that... I have the 3rd rain shower since I am on the road. But the moment I arrived at the camping site, next to the Lake Dümmer See, the rain stopped and I stayed dry :-)
-
MarioDieringer
-
TREES of MEMORY 2018 - ?
-
Lembruch